Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kreuzkümmel

Kreuzkümmel – Verwendung, Wirkung & Unterschied zu Kümmel erklärt

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Anis - Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Anis – Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Technik»WLAN verstärken – 5 Tipps für mehr Wi-Fi Reichweite

WLAN verstärken – 5 Tipps für mehr Wi-Fi Reichweite

D. Dittfeldvon D. DittfeldUpdated:3. November 2023
WLAN verstärken
© jackfrog / stock.adobe.ocm
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wer seine WLAN-Reichweite verbessern will, sollte die Einstellungen im Router überprüfen und vor allem Störfaktoren im Haushalt beseitigen.

Eigentlich sollte man meinen, im 21. Jahrhundert sei ein guter Internetempfang kein Problem mehr. Doch die Realität sieht anders aus, denn es gibt immer noch „schwarze Flecken“ in Deutschland, bei denen der Internetausbau nahezu verschlafen wurde.

Der Großteil der Bevölkerung hat zum Glück einen Netzanschluss, aber auch hier sind nicht alle gleichermaßen zufrieden. Grund ist schlechtes WLAN, sodass die Internetverbindung oft nur auf begrenztem Raum genutzt werden kann. Ihnen geht es auch so? Dann lesen Sie unsere Tipps und Tricks, mit denen sich das WLAN verstärken lässt – ganz ohne Techniker.

Inhalt
  1. Router richtig einstellen
  2. Optimaler Router Standort
  3. WLAN Antenne verbessert Signalstärke
  4. Störquellen beseitigen für bessere Reichweite
    1. ➔ Wasser ist der größte Störenfried
    2. ➔ Elektrische Geräte in der Nähe des Routers
  5. WLAN verstärken mit Repeater

Router richtig einstellen

Die Ausgangsbasis für WLAN ist logischerweise der Router. Einmal montiert und installiert, wird ihm kaum mehr Beachtung geschenkt. Doch wenn die Wi-Fi-Verbindung schwächelt, sollte man sich noch einmal mit den Einstellungen befassen. Nachfolgend beziehe ich mich auf die FRITZ!Box, da es meines Wissens der meistgenutzte Router in Deutschland ist.

  1. Loggen Sie sich über den Browser in Ihre FRITZ!Box ein (fritz.box in die Adressleiste eingeben und Enter drücken).
  2. Nun gehen Sie im linken Menü auf WLAN und anschließend auf Funkkanal.
Router Einstellungen
© tippsNET GmbH
  1. Kontrollieren Sie hier, ob sowohl der Funkkanal im 2,4-GHz-Frequenzband als auch der Funkkanal im 5-GHz-Frequenzband auf Autokanal gesetzt sind. Theoretisch ist es auch möglich, die Werte manuell einzugeben, allerdings sind die FRITZ-Produkte heute so gut, dass sie automatisch den besten Kanal finden und nutzen.

Optimaler Router Standort

Die FRITZ!Box selber sollte möglichst an der Wand montiert werden, etwa in Körperhöhe. Wenn eine Wandmontage nicht möglich ist, kann der Router auch auf einem Schrank etc. liegen. Liegt Ihr Router momentan noch auf dem Boden, ändern Sie das umgehend – so verbessern Sie automatisch das WLAN Signal, denn die Funkwellen breiten sich seitwärts und nach unten am besten aus.

WLAN Antenne verbessert Signalstärke

WLAN Antenne
© Tiko / stock.adobe.com

Die meisten Router sind bereits mit einer WLAN-Antenne ausgerüstet, bei neueren Modellen ist diese jedoch recht klein. Um die Reichweite Ihres WLANs zu verbessern, kann es also hilfreich sein, in eine zusätzliche Antenne zu investieren.



Allerdings sollten Sie sich vorab einen Überblick über die verschiedenen Arten von WLAN Antennen verschaffen. Je nach gewünschtem Zweck, zum Beispiel mehr WLAN Reichweite oder Verstärkung des Signals in eine bestimmte Richtung, bedarf es auch einer ganz bestimmten Antenne.

Störquellen beseitigen für bessere Reichweite

WLAN Störfaktoren
In der Küche sollte der Router nicht aufgestellt werden | © Daxiao Productions / stock.adobe.ocm

Der häufigste Grund für schlechtes WLAN sind Störfaktoren im Haushalt. Sie werden erstaunt sein, was einem guten Funksignal alles im Wege steht. In erster Linie sind das dicke Wände oder auch Heizkörper, die sich natürlich weder versetzen noch entfernen lassen – für alles andere gibt es eine Lösung.

➔ Wasser ist der größte Störenfried

Das klingt jetzt etwas kurios, ist aber Tatsache – Wasser kann den WLAN-Empfang erheblich stören. Grund dafür ist, dass WLAN auf einer Frequenz von 2,4 GHz funkt – der Resonanzfrequenz von Wasser.

Somit wird das WLAN überall dort ausgebremst, wo Wasser im Weg ist. Das können feuchte Wände sein, aber auch ganz unscheinbare Dinge wie der Blumentopf, der zu Dekozwecken direkt neben dem Router aufgestellt wurde.

➔ Elektrische Geräte in der Nähe des Routers

Viele Geräte im Haushalt funken auf derselben Frequenz wie der Router, wodurch wiederum das Signal gestört wird.

Dazu zählen zum Beispiel:

  • Bluetooth-Geräte
  • Funktelefone
  • Spielekonsolen
  • Lautsprecher
  • Fernseher
  • Babyphone
  • Mikrowelle

Natürlich können Sie nicht alle Geräte eliminieren, nur um so das WLAN zu verbessern. Es reicht mitunter schon, wenn die Geräte nicht in unmittelbarer Nähe des Routers stehen.

WLAN verstärken mit Repeater

Wenn Sie alle Tipps befolgt und Störfaktoren beseitigt haben, die WLAN Reichweite ist aber bisher nicht ausreichend, dann kann ein WLAN Repeater helfen. Das Gerät wird einfach in die Steckdose gesteckt, mit dem eigenen WLAN Netz verbunden und schon wird die Reichweite verstärkt. Diese Möglichkeit das WLAN zu verbessern bietet sich vor allem dann an, wenn man ein Haus über mehrere Etagen mit gutem WLAN versorgen will.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Fritteuse reinigen - Anleitung & Tipps

Fritteuse reinigen – Anleitung & Tipps

Solch kaputte Kühlschrankdichtung muss schnellstens gewechselt werden.

Kühlschrankdichtung wechseln – Anleitung & Tipps

Die Luftwärmepumpe kommt in der Nähe des Hauses zum Stehen.

Luftwärmepumpe: Kosten für Anschaffung, Installation und Betrieb

Wallbox installieren - Tipps zur eigenen Ladestation für Ihr Elektroauto

Wallbox installieren – Tipps zur eigenen Ladestation für Ihr Elektroauto

Frau taut Kühlschrank mit Fön ab.

Kühlschrank vereist ständig – Ursachen & Lösungen

Waschmaschine entkalken

Waschmaschine entkalken – Hausmittel und Tipps

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Router richtig einstellen
  2. Optimaler Router Standort
  3. WLAN Antenne verbessert Signalstärke
  4. Störquellen beseitigen für bessere Reichweite
    1. ➔ Wasser ist der größte Störenfried
    2. ➔ Elektrische Geräte in der Nähe des Routers
  5. WLAN verstärken mit Repeater
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kreuzkümmel

Kreuzkümmel – Verwendung, Wirkung & Unterschied zu Kümmel erklärt

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Anis - Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Anis – Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Rezepte

Grießbrei selber machen – Klassisches Rezept & Ideen für’s Topping

Grießbrei

Milchreis selber machen – Grundrezept mit Anleitung

Milchreis selber machen

Gemüse frittieren – So klappt es richtig

Schnell gemacht: frittierte Zwiebelringe.
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.263 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.437 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.276 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.996 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.063 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.639 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.991 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.963 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.705 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.620 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.